Kino-Objektive (Filmobjektive)
Willkommen in unserer Kategorie für Filmobjektive! Diese speziellen Objektive, auch bekannt als Kino-Objektive bzw. Cine Lenses, sind darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen der Film- und Videoproduktion gerecht zu werden.
Unser Fokus liegt definitiv auf seltenen Vintage-Cine-Objektiven von Objektiv-Herstellern wie Astro Berlin, Angenieux, Bausch&Lomb, Canon, Cooke, Hugo Meyer, Kinoptik, Schneider, Som Berthiot – hier sind wir immer daran interessiert, Cine Objektive solcher Brands in gutem Zustand anzukaufen, diese sorgfältig zu prüfen und sie in weiterer Folge hier in dieser Shop-Kategorie für unsere Community anzubieten.
Was sind Kino-Objektive? Kino-Objektive sind speziell für die Anforderungen der Filmindustrie entwickelt. Sie bieten einige Merkmale, die sie von herkömmlichen Fotografie-Objektiven unterscheiden. Je nach Objektiv sind das beispielsweise nachfolgende Faktoren:
Präzise Fokussierung: Kino-Objektive bieten eine feine und genaue Fokussierung. Sie sind oft mit einer “langen Fokussierung” (die Distanz von minimaler bis maximaler Fokussierung, auch genannt Fokussierweg) ausgestattet, der eine präzise Kontrolle über die Schärfentiefe ermöglicht, was besonders wichtig für filmische Aufnahmen ist und Filmemachern natürlich erhöhten Komfort bietet.
Robuste Bauweise: Diese Objektive sind robust und langlebig gebaut, um den harten Bedingungen am Filmset standzuhalten. Sie sind oft wetterbeständig und für den professionellen Einsatz geeignet.
Nahtlose Blendensteuerung: Cine Objektive verfügen in aller Regel über eine stufenlose Blendensteuerung, die eine sanfte Anpassung der Belichtung während der Aufnahme ermöglicht, ohne sichtbare Sprünge im Bild zu erzeugen.
Moderate “Atmung”: Im Gegensatz zu vielen Fotografie-Objektiven weisen Kino-Objektive eine geringe Fokusatmung (Breathing) auf. Das bedeutet, dass sich der Bildausschnitt beim Fokussieren kaum verändert, was für eine gleichmäßige Bildkomposition äußerst wichtig ist.
Wesentlich ist ansonsten auch die C-Mount Kompatibilität: Viele klassische Kino-Objektive nutzen den C-Mount-Anschluss. Dieser Standard ist besonders bei älteren Filmkameras und speziellen Videoanwendungen weit verbreitet.